09
2020Zwei Bilder aus dem Hörraum eines Gitarristen und Musikliebhabers, den ich schon lange begleiten darf.
Bereits 2018 hatte er sich für die Sehring Audio Monitore M803 als Abhörlautsprecher entschieden. Weiterhin verstärkt der MINIRIA+ von Restek das Phonosignal, seinen altgedienten Rega Planar 3 hat er nach einem Vierteljahrhundert nun durch einen dps von bauer audio ersetzt. Ein kleines Stückchen Rega bleibt aber noch, das MC-System Hana SL wird vom durch bauer audio modifizierten RB250 Tonarm geführt.
Noch ein Lesetip für Musikliebhaber meiner Generation: ALAN BANGS ARCHIV | Die Alan Bangs Bibel
14
2017Und wenn sich mir auch Bäume in den Weg legten, wie am Sonntag im Schneesturm in der bergischen Wildnis …
… nichts konnte mich in den letzten Tagen daran hindern, meine Kunden mit der nächsten Charge der mittlerweile serienreifen Lautsprecher aus dem System 800 von Sehring Audio zu versorgen!
Einige der glücklichen Besitzer haben mir freundlicherweise erlaubt, Bilder in ihren Räumen zu machen, die ich hier teilen möchte.
Sehring M 803 Studio auf ST 802:
Sehring S 802 Studio auf B 800:
Sehring M 802 Studio auf B 800:
13
2017Sehring Audio – Standsystem S 801:
Im Modell Sehring S 801 von Sehring Audio Systeme Berlin wird der geschlossene Monitor M 800 auf einen Bassreflex geöffnet und arbeitet in den länglichen Resonator, der zugleich die Funktion eines Ständers ausübt. Sehring S 801 ist als eine feste technische Einheit ein Standsystem.
Sehring S 801:
Sehring S 801 in der Seitenansicht:
Weitere Informationen und Bilder zum Modell Sehring S 801 und den weiteren Lautsprechern im System 800 sowie technische Daten und die Preisliste finden Sie auf meiner Webseite.
Am besten starten Sie bei der Sehring Audio Systemübersicht.
27
2017Sehring Audio – Monitor M 800:
Die Sehring M 800 von Sehring Audio Systeme Berlin ist ein geschlossener 2-Wege-Monitor und der Einstieg in das System 800 und von dort aus nahtlos zu jedem anderen Modell des Systems erweiterbar!
Der Lautsprecher wird – wie alle anderen Modelle des Systems 800 – wahlweise mit der Frequenzweiche P 800 Basic oder P 800 Studio (Dämpfung und Hochton anpassbar, Bauteile enger selektiert) geliefert.
Ein besonderer Clou: Das Frontgehäuse, welches die Töner beherbergt, lässt sich gegen das Rückgehäuse in Schritten von 90° versetzen, zum Beispiel, um die Hochtöner nach innen zu setzen oder nicht optimale Positionierungen auf Boards oder in Regalen zu korrigieren.
Der Monitor M 800:
Sehring M 800 ist ein Würfel mit 26 Zentimeter Kantenlänge. Die als Zubehör angebotene Bodenplatte BP 800 hebt den Monitor M 800 um 4 cm an, um störenden Reflexionen durch den Untergrund (beispielsweise Sideboard) vorzubeugen.
Weitere Informationen und Bilder zum Modell Sehring M 800 und zum System 800 sowie technische Daten und die Preisliste finden Sie auf meiner Webseite.
Am besten starten Sie bei der Sehring Audio Systemübersicht.
15
2017Aktualisierung am 27.10.2017:
Seit diesem Blogeintrag ist das Sehring Audio System 800 jetzt komplettiert und erweitert worden. Die Modellnummern haben sich geändert und ich habe sie für diesen Beitrag nachträglich aktualisiert.
Am besten starten Sie bei meiner Sehring Audio Systemübersicht für eine ersten Eindruck.
Wenn in diesen Tagen Besucher meines Studios häufiger lächeln als ohnehin schon, dann ist die Ursache der Freude eindeutig: Sie entdecken die Modelle des neuen, modularen System 800 von Sehring Audio. Und sind entzückt, meist nähern sie sich den Lautsprechern, viele möchten sie spontan anfassen und streicheln.
Ich kann es nicht verhehlen, dies ist eine Liebeserklärung! Diese Lautsprecher sind direkt erkennbar wieder ‚Sehrings‘, wie gewohnt und geschätzt bestimmt klassische Bauhaus-Ästhetik die Gestalt. Aber im Fall des Systems 800 hat Stefan Sehring meiner Meinung nach sein Meisterwerk abgeliefert: Der Kubus, den das Grundmodul bildet, die Fortführung der Form mit dem Resonatorwürfel und dem Standsockel, die klaren, geometrischen Formen und deren Betonung durch die Schattenfugen, welche die Module voneinander als auch die Tönerkammern vom Rückgehäuse absetzen: Das ist für mich das schönste funktionale Design bei Sehring Audio bisher.
Oder um einen sehr designbewussten Stammkunden zu zitieren: „Das ist einfach … perfekt!“
Dass die Lautsprecher mit ihrer Höhe von 95 cm unaufdringlich und wohnraumfreundlich sind, ist ein zusätzlicher visueller Bonus. Bei Bedarf für höhere Positionierung des akustischen Zentrums bietet Sehring Audio einen 4-cm-Sockel an, der die Ständer und den Standsockel aufnimmt. Dies und viele weitere Details zu den Modellen des System 800 von Sehring Audio habe ich auf meinen Informationsseiten zum System und zu den einzelnen Modellen beschrieben. Am besten starten Sie hier mit der Systemübersicht.
Das System 800 – Auslieferung ist für Mai 2017 geplant – beginnt mit einem 2-Wege-Monitor, welcher über diverse Bassmodule erweitert wird. Es wird sechs Lautsprechermodelle geben, drei davon sind in meinem Studio schon vorführbereit: Sehring 801, Sehring 802 und Sehring 803.
Und es wird noch besser: System 800 ist akustisch ein großer Wurf! Die musikalische DNA des System 900 ist sofort hörbar, die Lautsprecher beeindrucken ad hoc mit extremer, räumlicher Präsenz und mitreißender Dynamik und dies wie von Sehring erwartet bei bezaubernd natürlichen Klangfarben.
22
2015Wie in meiner Übersicht zur Lautsprecher Serie 900 beschrieben, hat Sehring Audio Systeme das Design der Bodenplatte geändert. Diese hat – siehe auch meine Bilder zum Monitor 900 auf Ständern – nicht mehr das Schattenfugendesign. Der Sockel ist jetzt optisch ruhiger. Sehr schön!
Hier zu sehen bei einem Kunden, der vor zwei Monaten den Aufstieg von seiner Sehring S703SE zur 902B vollzogen hat.
Hinweis: Abgebildet ist die 902B, das ‚B‘ bezeichnet den breiten Fuß. Das Modell 902 (ohne Zusatz) wäre dann die Version mit der Standardbodenplatte, die mit dem Lautsprechergehäuse fluchtet. Auch dieser Fuß ist im neuen Design.
01
2015[Nachtrag am 2.4.2015: Diese Neuvorstellung ist ein Aprilscherz!]
‘Ich habe da noch eine Überraschung’ sagte Stefan Sehring als die letzten Gäste des Sehring Audio Workshops gegangen waren. Sprach’s, ging zum Auto und ich staunte nicht schlecht über den Prototypen, den er mir stolz präsentierte.
Und heute darf ich die Neuheit exklusiv vorstellen: Die Soundbar von Sehring Audio Systeme!
Das Modell trägt die Bezeichnung 900SB (SoundBar). Hierbei handelt es sich um den 3-Wege-Monitor 900 mit geschlossenem Gehäuse, traditionell nach vorne abstrahlend, zusätzlich aber mit je einem Mittel- und einem Hochtöner auf der linken und auf der rechten Seite.
Modell 900SB wird nicht nur die Eintrittskarte in das Heimkinosegment für Sehring Audio, sondern auch der erste Lautsprecher, den wir im System ‘900 Aktiv’ bringen werden!
Sehring Audio Systeme Modell 900SB wird ab September 2015 in vier Varianten erhältlich sein:
24
2015Ein herzliches Dankeschön an alle meine Gäste am Wochenende, die den Workshop mit Stefan Sehring von Sehring Audio zum neuen System 900 auch in diesem Jahr wieder zu einem schönen Ereignis haben werden lassen! Wir hatten zwei Tage durchgehend volles Haus in meinem Studio!
Wir haben hauptsächlich den Ständermonitor 901 und die 903K, das bislang größte Lautsprechermodell der Serie 900 demonstriert, zum Ende des Samtags aber auch noch die 902 (Bassmodul mit Passivresonator) aufgebaut. Die Reaktionen waren aus den vielen Gesprächen hier vor Ort, wie auch den Berichten der Teilnehmer des Offenen Sehring Stammtisches im HIFI-Forum.de entnehmbar, eindeutig: Die Lautsprecher des Systems 900 haben die Ohren im Sturm erobert!
Ein weiterer Workshop mit Sehring Audio ist geplant für den Spätherbst/Winter 2015. Dann wird es, abhängig vom Entwicklungs- und Fertigungsstand voraussichtlich um die kleinere Serie 800 und/oder die Aktivierung der Modelle des Systems 900 gehen.

Sehring Audio Workshop System 900, 21. + 22. März 2015

Sehring Audio Workshop System 900, 21. + 22. März 2015

Sehring Audio Workshop System 900, 21. + 22. März 2015
12
2015Es ist soweit, fairaudio – Das HiFi-Magazin von und für Freunde hochwertiger Musikwiedergabe hat heute den Testbericht zum Lautsprecher 903 von Sehring Audio Systeme veröffentlicht!
Link zum Test fairaudio.de – Sehring 903
Chefredakteur Jörg Dames hatte die 903 viele Monate unter der Lupe und hat einen umfangreichen und spannenden Bericht geschrieben. Ich möchte nichts vorwegnehmen, aber der Test spricht eine klare Sprache und die Aussage, man kenne keinen Lautsprecher, der in Summe kompromissärmer spielt, ist jedenfalls die trockenste Superlative, die mir seit langem untergekommen ist!
Viel Spaß bei der Lektüre!
29
2015Im März ist Stefan Sehring von Sehring Audio Systeme zu Gast in meinem Studio. Wir werden die Serie 900 an zwei Tagen im Rahmen eines Workshops demonstrieren. Weitere Details ab März hier auf meinem Blog.
Die Termine sind:
Samstag, 21.03.2015, von 11-18 Uhr
Sonntag, 22.03.2015, von 11-16 Uhr
Ich bitte höflich um Anmeldung!