Entries by HiFi Studio Bernd Müller

ATE Imagine Breitband-RMD mit Innuos und SPL auf den SDHT 2025

Am vergangenen Wochenende haben Norman Gerkinsmeyer von ATE Audio und ich auf den ‘Süddeutschen HiFi Tage 2025’ in Stuttgart gezaubert. Vorgeführt haben wir den aktiven Monitor aus der ‘Imagine‘-Serie mit Subbass. Als Quelle hatte ich den neuen Innuos Streamer ‘Zen NEXT-GEN’ aus Köln mitgebracht, den wir via SPDIF direkt digital an den Imagine Monitor angeschlossen […]

Die ‘Imagine’ Serie von ATE Audio: Breitband über 8 Oktaven!

Auf der diesjährigen HIGH END in München stelle ich gemeinsam mit Norman Gerkinsmeyer von ATE Audio seine innovative Premiumserie ‘Imagine’ vor. Herzstück der Aktivlautsprecher ist der RMD (Ring Mode Driver) Breitbänder, der je nach Betriebsart den Bereich von 175 bis 40.000 Hertz abdeckt! Unterstützt wird das Klangjuwel durch potente, natürlich hauseigene Basstreiber. Die ‘Imagine’ Lautsprecher […]

audiocomposition & Innuos Statement Next-Gen

Ein Bild nach der Installation und Einmessung des kompletten 4-Kanal Systems von audiocomposition, bestehend aus 4-Kanal DSP plus Endstufe und bei den Lautsprechern handelt es sich um unser größtes Modell AC1 – hier auf Kundenwunsch in einer Sondervariante mit rückseitigen, aktiven Basstreibern. Diese tolle High End Musikanlage wurde wenige Monate später noch durch einen Statement […]

Arcam – Die neue Radia Serie

Seit 40 Jahren sind die Geräte des englischen Herstellers Arcam eine Referenz für erschwingliches High End. Seit 30 Jahren eine Empfehlung von mir für die natürliche Musikwiedergabe. Arcam pflegt lobenswerterweise eine konstante Produktpalette und die Modelle sind über Jahre erhältlich. Nun ist es aber soweit: In diesen Tagen ist die neue Geräteserie namens Radia ausgeliefert […]

Arcam, Rega & Tannoy – im Trio macht’s Musik

Hier Bilder einer Musikanlage, die ursprünglich rein analog mit einem Rega Planar 3 mit NEO PSU als einzige Wiedergabequelle begonnen hatte. Die Standlautsprecher sind die Tannoy Revolution XT8F, angetrieben durch den Stereo-Vollverstärker Arcam SA20 . Zwei Jahre später wurde der Netzwerkplayer Arcam ST60 ergänzt. Der Arcam Streamer ist direkt mit einem der Digitaleingänge des Arcam SA20 verbunden. […]

audiocomposition – DeCouplingModule Gerätebasen auf der AAA Messe 2023 bei Manger Audio

  Heute habe ich mit Uwe Annas von audiocomposition in Vorbereitung für die morgen beginnende Messe des AAA Analogforums in Moers die Anlage von Manger Audio mit unseren Gerätebasen DeCouplingModule bestückt. Zusammen mit Daniela Manger, Sascha Flocken (spl Audio) und Jochen Bareiß (WSS Kabelmanufaktur) haben wir eine ganz wunderbar spielende Anlage bestehend aus folgenden Komponenten aufgebaut: Manger […]

audiocomposition – der audiophile Wahnsinn

Anfang des Monats hatte ich Hi-Fi Enthusiast Oliver Weigel und Betreiber des Blogs “Zentrum des audiophilen Wahnsinns” zu Gast. Gemeinsam mit Uwe Annas von audiocomposition haben wir Oliver unser High-End Musiksystem vorgestellt und in einer 7-stündigen Session alle Höhen und Tiefen genossen. Seinen sehr informativen und lesenwerten Bericht finden Sie hier:  Keramische Zustände Hier ein Beispielfoto entstanden […]

Profis hören mit den guten Sachen!

Zwei Bilder aus dem Hörraum eines Gitarristen und Musikliebhabers, den ich schon lange begleiten darf. Bereits 2018 hatte er sich für die Sehring Audio Monitore M803 als Abhörlautsprecher entschieden. Weiterhin verstärkt der MINIRIA+ von Restek das Phonosignal, seinen altgedienten Rega Planar 3 hat er nach einem Vierteljahrhundert nun durch einen dps von bauer audio ersetzt. Ein kleines […]

Ein Fest vor dem Fest: Es sehringet sehr!

Und wenn sich mir auch Bäume in den Weg legten, wie am Sonntag im Schneesturm in der bergischen Wildnis … … nichts konnte mich in den letzten Tagen daran hindern, meine Kunden mit der nächsten Charge der mittlerweile serienreifen Lautsprecher aus dem System 800 von Sehring Audio  zu versorgen! Einige der glücklichen Besitzer haben mir […]

Phonoservice: Es werde Glanz und Klang!

Diesen Transrotor Golden Shadow von Anfang der 80er Jahre habe ich an diesem Wochenende für einen Kunden aufgearbeitet. Der Plattenspieler ist ein Erbstück. Nach kompletter Demontage, Lagerservice, Justage des SME Serie III mit dem Ortofon 2m Bronze und Stunden liebevoller Reinigung und Politur strahlt das schöne Sammlerstück nun beim Sohn – fast wie einst, als […]